Bookbot

Stadtmarketing - ein Leitfaden für die Praxis

Más información sobre el libro

In west- und ostdeutschen Kommunen zeigt sich eine wachsende Unzufriedenheit der Bürger mit den kommunalen Leistungen, insbesondere in den ostdeutschen Regionen, die vor erheblichen Herausforderungen stehen. Diese Kommunen müssen Handels- und Dienstleistungsstrukturen sowie Verkehrs- und Versorgungseinrichtungen bereitstellen, den Erhalt der Bausubstanz fördern und der Verlagerung von Wohnen, Handel und Gewerbe auf die „Grüne Wiese“ entgegenwirken. Die Übertragung westdeutscher Erfahrungen ist nur begrenzt möglich, weshalb ostdeutsche Verantwortliche nach neuen Ansätzen suchen. Die Bereitschaft zur Kommunikation eröffnet neue Möglichkeiten. Stadtmarketing ermöglicht es, die Interessen verschiedener Akteure zu bündeln und die Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Partnern in sensiblen Bereichen wie Wirtschaftsentwicklung und Verkehr zu verbessern. Die Ausrichtung des Stadtmarketings variiert je nach lokalen Bedürfnissen und Problemlagen. Während wirtschaftliche Aspekte der Revitalisierung bisher im Vordergrund stehen, sind auch Kultur, Tourismus, Jugend, Sicherheit und Wohnen potenzielle Betätigungsfelder. Die Publikation des Deutschen Seminars für Städtebau und Wirtschaft bietet eine Einführung in die neuen Anforderungen der Stadtentwicklungspolitik sowie in die Grundlagen und Schritte des Stadtmarketings, unterstützt durch Schaubilder und einen Serviceteil für die praktische Umsetzung vor Ort.

Compra de libros

Stadtmarketing - ein Leitfaden für die Praxis, Markus Fusshöller

Idioma
Publicado en
1995
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña