Bookbot

Von der physiologischen Chemie zur frühen biochemischen Arzneimittelforschung

Parámetros

Más información sobre el libro

Die Kooperation zwischen chemisch-medizinischen Laboratoriumswissenschaften und der jungen chemischen Großindustrie führte im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts zur Herausbildung der biochemischen Arzneimit-telforschung. Diese Forschungsrichtung etablierte sich zunächst an der 1872 neu gegründeten Reichsuniver-sität Straßburg aus der Zusammenarbeit von Hochschul-, Krankenhauspharmazie und Klinik unter Mitwirkung des Apothekers und Chemikers Eugen Baumann. In der vorliegenden Arbeit wird Baumanns wissenschaftliche Pionierleistung auf dem Gebiet der Bioche-mie und der (industriellen) Arzneimittelforschung in den universitäts- und forschungspolitischen Kontext jener Zeit eingebunden. Die Arbeit basiert auf der Auswertung umfangreicher archivalischer Quellen und zeitgenössischer Veröffentlichungen. Aus dem Inhalt: - Einleitung - Leben und Werk Eugen Albert Georg Baumanns - Die Universität Straßburg: Der Modellcharakter einer neuen naturwissenschaftlich-medizinischen Forschung - Von Straßburg nach Berlin: Die physiologisch-chemische Arbeitsrichtung - Arzneimittelforschung an der Universität Freiburg 1883-1896 - Ein Beitrag zur Frühphase der Kooperation zwischen Universität und pharmazeutischer Industrie vor 1906 - Zusammenfassung - Abkürzungen - Anhang - Quellen- und Literaturverzeichnis Zielgruppe: Pharmazie-, Biochemie-, Naturwissenschafts- und Medizinhistoriker/-innen - Universitäts- und Wirtschaftsgeschichte des 19. Jh.

Compra de libros

Von der physiologischen Chemie zur frühen biochemischen Arzneimittelforschung, Beatrix Bäumer

Idioma
Publicado en
1996
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña