Bookbot

Die Postdienste aus der Sicht der Institutionenökonomik

Más información sobre el libro

Ziel der Studie sind Vorschläge für die künftige institutionelle Gestaltung des Postwesens. Dazu werden die Postdienste durch die Brille der Institutionenökonomik betrachtet, die fünf alternative Institutionentypen bereitstellt: eine staatliche Postbehörde, ein öffentliches Postunternehmen, das Regulierungsarrangement für Postdienste, private Postunternehmen und einen Markt für Postdienste. Unter Rückgriff auf produktionstechnische und politische Charakteristika der Postdienste und vor allem mittels des Effizienzkriteriums wird die beste Alternative gesucht. Die Studie plädiert dafür, das Postwesen in Form privater Postunternehmen zu institutionalisieren. Hierzu schlägt der Autor konkrete Schritte zur Liberalisierung, Deregulierung, Privatisierung und Neustrukturierung vor.

Compra de libros

Die Postdienste aus der Sicht der Institutionenökonomik, Klaus Müller

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña