Bookbot

Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet"

Más información sobre el libro

Landschaftsschutzgebiete sind in verschiedenen Gebieten anzutreffen, von innerstädtischen Parks bis hin zu unberührten Gebirgen und Küstenlandschaften. Etwa ein Viertel der Fläche Deutschlands steht unter Landschaftsschutz, doch dieses Instrument des Flächenschutzes wurde bisher kaum wissenschaftlich untersucht. Dietmar Wolff beleuchtet die rechtliche Flexibilität dieses Schutztyps, sowohl hinsichtlich der Voraussetzungen für den Schutz als auch der inhaltlichen Ausgestaltung der Verordnungen, insbesondere der Intensität von Ge- und Verboten. Dabei vergleicht er diese Aspekte mit anderen Naturschutzformen und den bayerischen Landesgesetzen. Ein zentraler Punkt sind die typischen Konfliktfelder, die Landschaftsschutzgebiete betreffen, wie Bauwünsche von Einzelpersonen, die Errichtung genehmigungspflichtiger Anlagen und die Bauleitplanung von Gemeinden. Wolff analysiert diese Konflikte und entwickelt einen eigenen Ansatz zur Lösung der Frage, wer letztlich über die Funktionen eines Gebiets entscheidet. Zudem behandelt er, unter welchen Bedingungen Landschaftsschutzgebiete zur Wiederherstellung vorgeschädigter Natur eingesetzt werden können und wann Landschaftsschutz sinnvoll ist, wenn andere Flächenschutzmaßnahmen versagen.

Compra de libros

Potentiale des Instrumentariums "Landschaftsschutzgebiet", Dietmar Wolff

Idioma
Publicado en
1997
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña