
Parámetros
Más información sobre el libro
Eine pathographische Studie der bedeutenden Persönlichkeit des Komponisten Gustav Mahler (1860-1911) unter Einbeziehung des sinfonischen Werkes ist bisher nicht vorgelegt worden. Der Autor entwickelt unter Berücksichtigung verschiedener psycho-analytischer Theorien zur musikalischen Kreativität ein Modell der Konfliktkonstellationen Mahlers. Unter Einbeziehung des Strukturmodells der Objektbeziehungstheorie versucht er aufzuzeigen, inwieweit Mahlers Persönlichkeitsentwicklung und seine sich teilweise kausal ableitende Kompositionstätigkeit miteinander in Beziehung stehen.
Compra de libros
Hypothesen zur musikalischen Kreativität unter Berücksichtigung psychodynamischer Aspekte der Pathographie bei Gustav Mahler (1860 - 1911), Martin Flesch
- Idioma
- Publicado en
- 1998
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.