Bookbot

Märkische Grablege im höfischen Glanze

Más información sobre el libro

In der ersten Auflage wird die Bornstädter Basilika und ihr Kirchhof als ein bedeutendes Schmuckstück der Landschaft beschrieben. Theodor Fontane hebt hervor, dass der Kirchhof mit seinen zahlreichen berühmten Gräbern, darunter Generale, Offiziere und Hofgärtner, eine außergewöhnliche Bedeutung hat. Die Atmosphäre dieses Ortes, der sich am nördlichen Rand des Parks Sanssouci befindet, lädt zum Verweilen ein und eröffnet den Blick auf die märkische Heide. Die Namen auf den Grabsteinen erzählen faszinierende Kapitel aus der Potsdamer Stadtgeschichte, und Persönlichkeiten wie Peter Joseph Lenné und Ludwig Persius sind hier beigesetzt. Allerdings verblassen mit der Zeit sowohl die Inschriften als auch das Wissen um die Verstorbenen. Karlheinz Deisenroths sorgfältig recherchiertes Werk bringt die Geschichten der Toten zurück ins Gedächtnis und betont die Bedeutung von Friedhöfen als Orte der Geschichte. Die Erinnerung an die Lebensgeschichten der Verstorbenen vermittelt Empfindungen und Einsichten, die den Lebenden Orientierung bieten. Diese Veröffentlichung trägt dazu bei, ein einzigartiges Kulturdenkmal Brandenburgs zu bewahren und verdient den größtmöglichen Erfolg. Dr. Manfred Stolpe, Ministerpräsident des Landes Brandenburg 1990—2002.

Publicación

Compra de libros

Märkische Grablege im höfischen Glanze, Karlheinz Deisenroth

Idioma
Publicado en
1997,
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
8,99 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña