Bookbot

Die Auflösung von militärischen Machtstrukturen in der Sowjetunion unter dem Generalsekretär der KPdSU Michail Sergeevič Gorbačev

Más información sobre el libro

Das Buch behandelt die Rolle der Militärs in der Endphase der UdSSR. Der Autor untersucht, wie der letzte Generalsekretär der Kommunistischen Partei versuchte, die Militärs zu schwächen, um dringend notwendige Wirtschaftsreformen durchzusetzen. Er beschreibt, wie Gorbacëv seine Machtbasis schuf, Macht ausübte und die Militärs sukzessive Einfluss verloren. Dies wird anhand verschiedener militärischer Institutionen verdeutlicht, wobei die zunehmende Einbeziehung ziviler Experten in den militärisch-politischen Entscheidungsprozess, beispielsweise bei den Abrüstungsverhandlungen, das frühere Monopol der Militärs auf Informationen aufbrach. Zudem werden die gescheiterten Versuche der sowjetischen Führung zur Rüstungskonversion thematisiert. Der August-Putsch von 1991 zeigt, wie weit der Auflösungsprozess militärischer Machtstrukturen bereits fortgeschritten war. Führende Vertreter aus KGB, Verteidigungsministerium und Rüstungssektor versuchten vergeblich, den Lauf der Geschichte zu stoppen. Der Autor stützt sich auf umfangreiche deutsche und russische Quellen und richtet sich an politisch sowie historisch interessierte Leser. Das klar und verständlich geschriebene Werk verzichtet auf Spekulationen und politische Theorien und bietet zahlreiche Ansatzpunkte und Literaturhinweise für weiterführende Informationen.

Compra de libros

Die Auflösung von militärischen Machtstrukturen in der Sowjetunion unter dem Generalsekretär der KPdSU Michail Sergeevič Gorbačev, Bernhard Rauh

Idioma
Publicado en
1998
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña