
Parámetros
Más información sobre el libro
Altägyptische Kunst wird oft nur als historisches Zeugnis betrachtet. Eine neue Perspektive eröffnet sich, wenn die Skulpturen und Flachbilder dieser 3000 Jahre alten Kultur hinsichtlich der menschlichen Körperstruktur und -haltung untersucht werden. Verschiedene Kulturen und Epochen zeigen, dass die dargestellten Körper nicht nur stilistisch, sondern auch physisch variieren. Bestimmte Haltungen und Bewegungsmuster werden bevorzugt dargestellt, wobei unterschiedliche Formprinzipien entweder zu einer optimalen Körperausrichtung oder zu einer mangelhaften Struktur tendieren. Ägyptische Bildnisse zeichnen sich durch eine gut integrierte Körperstruktur und ökonomische Bewegungsmuster aus, was sie für heutige Betrachter, insbesondere in den Bereichen Bewegungskunst, Körpertherapie und -pädagogik, relevant macht. Die Künstler orientierten sich nicht nur an alltäglichen Vorbildern, sondern auch an der geistigen Weltanschauung ihrer Kultur. Dies eröffnet neue Dimensionen des Menschenbildes zur Zeit der Pharaonen. Zudem wird deutlich, dass der untrennbare Zusammenhang von Körper, Seele und Geist es dem heutigen Menschen ermöglicht, durch die Betrachtung altägyptischer Kunst Erkenntnisse über seine eigene geistige Herkunft und Entwicklungsmöglichkeiten zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Kunsthistoriker, Interessierte an altägyptischer Kultur sowie an Körpertherapeuten und Menschen, die an ihrer geistigen Entwicklung arbeiten.
Compra de libros
Die Menschen sind erwacht, du hast sie aufgerichtet, Hans Georg Brecklinghaus
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.