Bookbot

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht

Más información sobre el libro

Für die Neuauflage wurden die empirischen Daten und die Quellen aktualisiert. Die Abschnitte zur Unternehmung als Koordinationsmechanismus und zur Preispolitik im Oligopol bei heterogenen Gütern wurden didaktisch überarbeitet und ergänzt. „Der Tübinger BWL-Prof. hat einen ungewöhnlichen Ansatz gewählt: Er betrachtet die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht. Dabei stehen die Entscheidungen einzelner Personen und die Koordination der Entscheidungen mehrerer Personen im Mittelpunkt. Ungewöhnlich ist auch, dass Neus als Einstieg in die Thematik den Selbstversorger und Ein-Mann-Betrieb Robinson Crusoe gewählt hat. Damit will er deutlich machen, dass für Entscheidungen, die die Erzielung und Verwendung von Einkommen betreffen – so definiert Neus den Gegenstand der BWL -, weder mehrere Personen oder Unternehmen noch Märkte notwendig sind. […] Alles in allem ein bemerkenswertes Lehrbuch, das ein ganz neues Licht auf die BWL wirft.“ Studium 2009/10, Ausgabe 85, S. 6

Compra de libros

Einführung in die Betriebswirtschaftslehre aus institutionenökonomischer Sicht, Werner Neus

Idioma
Publicado en
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda),
Estado del libro
Muy Bueno
Precio
3,19 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña