+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Passivrauchen am Arbeitsplatz

Parámetros

  • 94 páginas
  • 4 horas de lectura

Más información sobre el libro

Dieser Sonderdruck enthält drei wichtige Begründungen von MAK-Werten (Maximale Arbeitsplatzkonzentrationen) bzw. Einstufungen krebserzeugender Arbeitsstoffe des Jahres 1998. Er ist ein Auszug aus den 26. und 27. Ergänzungslieferungen des Loseblattwerks 'Gesundheitsschädliche Arbeitsstoffe - Toxikologisch-arbeitsmedizinische Begründungen von MAK-Werten' der Senatskommission zur Prüfung gesundheitsschädlicher Arbeitsstoffe der Deutschen Forschungsgemeinschaft.Das bereits seit 1972 herausgegebene Loseblattwerk ist ein unentbehrliches Nachschlagewerk für Arbeitsmediziner, Toxikologen und Betriebs-/Werksärzte. Es enthält jährlich aktualisierte und erweiterte Abhandlungen über arbeitsplatzrelevante Chemikalien und dokumentiert, welche Gründe die Senatskommission zur Festlegung oder Änderung von MAK-Werten bewogen haben. Ebenso berücksichtig werden die Einstufungen krebserzeugender, fruchtschädigender oder sensibilisierender Arbeitsstoffe.Beispiele solcher wissenschaftlichen Dokumentation sind die vorliegeden Kapitel "Ethanol" und "Passivrauchen am Arbeitsplatz". Sonderkapitel des Werkes behandeln u.a. die Aspekte MAK-Werte und Schwangerschaft, Kühlschmierstoffe, Staubarten sowie krebserzeugende und erbgutverändernde Arbeitsstoffe. Für die letzgenannte Thematik ist das hier präsentierte konzeptionelle Kapitel "Änderung der Einstufung krebserzeugender Arbeitsstoffe " von besonderer Relevanz.

Compra de libros

Passivrauchen am Arbeitsplatz, Helmut Greim

Idioma
Publicado en
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña