
Más información sobre el libro
Die Soziale Arbeit hat sich seit den 80er Jahren von der Optimierung des Verwaltungshandelns entfernt und nutzt zunehmend Managementkonzepte zur Steuerung von Organisationen. In diesem Kontext gewinnen betriebswirtschaftliche Aspekte an Bedeutung, obwohl soziale Einrichtungen nicht primär auf Gewinnmaximierung ausgerichtet sind. Ihr Ziel ist es, gesellschaftlichen Nutzen zu schaffen und professionell zur „sozialen Gerechtigkeit“ beizutragen, was jedoch zu Wert- und Interessenskonflikten führen kann. Daher benötigen alle Mitarbeiter in sozialen Organisationen spezifische Qualifikationen, um diesen Herausforderungen gerecht zu werden. Die Autoren erläutern die Leitideen und ethischen Grundfragen des Managements und präsentieren umfassende Kommunikationsstrategien durch Marketing. Zudem werden Modelle und Prozesse des Qualitätsmanagements behandelt, einschließlich Produktdefinition, Leistungssteuerung sowie Effektivität und Effizienz. Weitere Themen sind Rechnungswesen (Kameralistik versus kaufmännische Buchführung, Kostenrechnung), Finanzierung und Controlling als Teil einer zukunftsorientierten Führungspolitik. Dr. Hans-Joachim Puch ist Professor an der Evangelischen Stiftungsfachhochschule Nürnberg, während Katharina Westermeyer als Diplomkauffrau in der Beratung sozialer Organisationen tätig ist.
Compra de libros
Managementkonzepte, Hans-Joachim Puch
- Idioma
- Publicado en
- 1999
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Tapa blanda)
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.