Bookbot

Brückenbau mit dem Taktschiebeverfahren

Más información sobre el libro

Das Buch vermittelt die Grundlagen für die Anwendung des Taktschiebeverfahrens im Brückenbau. Da beim Taktschiebeverfahren der Entwurf wie bei keinem anderen Verfahren mit der Ausführungspraxis verknüpft ist, soll das Buch helfen, die Grundlagen und Voraussetzungen für beide Seiten transparenter zu machen. Die richtige Ausbildung von Überbau und Unterbau wird gezeigt und die Ermittlung der Einwirkungen auf die Unterbauten beim Vorschub durch Rechenbeispiele erläutert.Die Ausrüstungen werden entsprechend dem Stand der Technik vorgestellt und die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten geschildert. Ein besonderes Kapitel ist den Genauigkeitsanforderungen gewidmet. Abschließend wird über die Erfahrungen im Hinblick auf die Dauerhaftigkeit dieser Brücken berichtet. Von allgemeinem Interesse für den Spannbetonbrückenbau sind einige Abschnitte, wie der Stoß der Spannglieder oder die Verankerung der Brückenlager.

Compra de libros

Brückenbau mit dem Taktschiebeverfahren, Bernhard Göhler

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña