Bookbot

Aktien-Analysemethoden versus Effizienzmarkttheorie

Más información sobre el libro

Der Aktienmarkt wird allgemein als nahezu vollkommener und informationseffizienter Markt betrachtet. Es besteht jedoch Uneinigkeit über die Effizienz des deutschen Aktienmarktes in den letzten Jahrzehnten. Diese Arbeit untersucht die Möglichkeiten der Kursprognose durch technische Aktienanalyse sowie die historische Entwicklung der Informationseffizienz des deutschen Marktes. Zunächst werden die Einflussfaktoren auf die Preisbildung bei Aktienmärkten erläutert. Anschließend erfolgt eine detaillierte Beschreibung der Methoden der Aktienanalyse, insbesondere im Rahmen von Strategiesimulationen, gefolgt von der Herleitung der Effizienzmarkttheorie und deren Relevanz für Preisbildungsmodelle. Die Untersuchung der Informationseffizienz des deutschen Aktienmarktes und deren zeitliche Entwicklung wird anhand der Kurshistorie des DAX, des CDAX und deren 16 Branchenindizes im Zeitraum von 1975 bis 1997 durchgeführt. Durch Strategiesimulationen, Korrelationsanalysen und Verteilungsuntersuchungen werden Rückschlüsse auf den Effizienzgrad des Marktes und seiner Teilmärkte gezogen. Zudem wird analysiert, ob die Volatilitätsveränderung des Terminmarktes ab 1991 als potenzieller Prädiktor für Aktienkursveränderungen dienen kann und welche Auswirkungen dies auf die Effizienz des Kassamarktes hat. Die Ergebnisse zeigen signifikante Unterschiede im Effizienzgrad der untersuchten Zeiträume und Aktienindizes.

Compra de libros

Aktien-Analysemethoden versus Effizienzmarkttheorie, Stefan Klein

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña