Bookbot

Beitrag zur Modellierung von Airliftschlaufenreaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Gasrezirkulation

Más información sobre el libro

In der chemischen und biologischen Verfahrenstechnik beruht eine Vielzahl von Prozessen auf der Stoffübertragung zwischen einem Gas und einer Flüssigkeit. Die Gas- und Flüssigkeitsphase werden in unterschiedlichsten Apparatetypen in Kontakt gebracht. Besonders verbreitet sind Rührkessel- und Blasensäulenreaktoren. Eine Alternative stellt oftmals der Airliftschlaufenreaktor dar. Es wird ein mathematisches Reaktormodell zur Berechnung von Airliftschlaufenreaktoren entwickelt. Das Modell beschreibt simultan fluiddynamische Vorgänge, Stoff- und Wärmetransportvorgänge sowie reaktionskinetische Abläufe. Im zweiten Teil werden experimentelle Untersuchungen zur Gas- und Flüssigkeitsrezirkulation vorgestellt, die in Form eines mathematischen Modells in das Reaktormodell mit einfließen. Eine Beispielrechnung verdeutlicht abschließend die Abbildungseigenschaften des Modells.

Compra de libros

Beitrag zur Modellierung von Airliftschlaufenreaktoren unter besonderer Berücksichtigung der Gasrezirkulation, Jürgen Grän-Heedfeld

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña