Bookbot

Bestandsmanagement und -controlling

Más información sobre el libro

Oftmals steht der Einkaufspraktiker vor einem Zielkonflikt: gleichzeitig die Lagerbestände zu reduzieren und den Lieferservice zu erhöhen und die Kundenzufriedenheit zu verbessern! Doch genau hier greift effektives Bestandsmanagement. Das vorliegende Werk zeigt Optimierungsstrategien auf. Mit Beispielen aus der Praxis stellt es dar, wie man die Ziele, eine Erhöhung der Kapitalrentabilität und Freisetzung von interner Liquidität erreichen kann. Damit gehört ein erfolgreiches Bestandsmanagement zu den wichtigen Ansätzen für Kostensenkungsmaßnahmen. Dies äußert sich nicht nur bei Fragen der optimalen Disposition, vielmehr sind alle Entscheidungen zu Informations- und Materialflusses betroffen. Der in der ersten Auflage des Buches bewährte Aufbau des Buches wurde ergänzt um ein Kapitel zum kennzahlengesteuerten Bestandscontrolling. Darin werden nicht nur die Kennzahlen der Materialdisposition und der Lieferbereitschaft untersucht, sondern auch die Themen der Überwachung von Lagerbeständen und -kapazität verfolgt. Das Buch ist in erster Linie für den Einkaufspraktiker geschrieben, der durch seine Aufgabenstellung Einfluss auf die Bestandshöhe nimmt. Es ist ebenfalls für Studierende mit Schwerpunkt in „Einkauf und Logistik“ geeignet, den Sprung in die berufliche Praxis zu unterstützen. Dabei helfen die Praxisbeispiele des Buches wie auch die drei erstmalig erscheinenden Fallstudien.

Publicación

Compra de libros

Bestandsmanagement und -controlling, Hartmann Horst

Idioma
Publicado en
1999
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña