
Más información sobre el libro
Der Bereich der leitungsgebundenen Energieversorgung war lange durch spezielle staatliche Rahmenbedingungen vor Wettbewerb geschützt. Mit dem Energien Gesetz von 1998 und den europäischen Richtlinien für Strom und Gas hat sich dies grundlegend geändert. Für die Energieversorgung in Deutschland bedeutet dies einen fundamentalen Wandel, der eher revolutionär als reformistisch ist. Während Kunden von Strom und Gas sich schnell an die neue Situation anpassen und ihr Wissen aus anderen Märkten übertragen können, ist die Umstrukturierung der Unternehmen in diesem Markt eine anspruchsvolle Aufgabe. Unternehmenskultur wird als ein Muster gemeinsamer Grundprämissen definiert, das Gruppen bei der Bewältigung externer und interner Herausforderungen erlernen und weitergeben. Der gegenwärtige Wandel auf den Energiemärkten stellt diese Grundprämissen in Frage. Die Arbeit widmet sich der Frage, wie Organisationsgestalter mit diesen Herausforderungen umgehen können. Sie zeigt verschiedene Möglichkeiten auf und bietet dem Leser Ansätze, um schrittweise und rational Lösungen zu erarbeiten. In der Energiebranche beginnt nun das Regime der „Kaufleute“ nach der Ära der Ingenieure.
Compra de libros
Effiziente Organisationsgestaltung in Energieunternehmen, Jörg Gnamm
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.