El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Mit Revolte im Erziehungshaus , seinem größten Bühnenerfolg, legte sich der Schriftsteller und Maler Lampel auf den Gestus der Revolte und das Thema Jugend und Erziehung fest. Relativ spät schloß er sich der Jugendbewegung an und hoffte auf eine Erneuerung Deutschlands aus dem Geist des Jugendgelöbnisses. Nach 1933 mißlang ihm der Versuch einer begrenzten Anpassung an das System. 1936 mußte er Deutschland verlassen. Die Studie stellt Lampels Werke in den Kontext ihrer Entstehungsbedingungen und untersucht ihre Rezeption. Sie versteht sich als Beitrag zur Literaturgeschichtsschreibung und zur Erforschung der politischen Kultur der Weimarer Republik.
Compra de libros
Sozialer Radikalismus und bündische Utopie, Günter Rinke
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.