Bookbot

Auf dem Weg zur Nation

Más información sobre el libro

Im Jahr 2000 könnte der Staat Palästina gegründet werden, was einen Prozess abschließen würde, der vor über 100 Jahren begann. Seit dem späten 19. Jahrhundert kämpfen Juden und Palästinenser um das heilige Land zwischen Mittelmeer und Rotem Meer. Die grundlegende Arbeit des Düsseldorfer Historikers Guido Quetsch beleuchtet die Entwicklung der palästinensischen Bewegung nach der Gründung Israels und der nationalen Katastrophe der Palästinenser. Anhand arabisch-palästinensischer Quellen werden die Reorganisationen der Bewegung nach den Konflikten von 1947 bis 1949 beschrieben. Der Fokus liegt auf der politischen Entwicklung und den Führungsfiguren in den fünfziger und sechziger Jahren, insbesondere dem ersten PLO-Vorsitzenden Ahmad Shuqairy sowie der Entwicklung von al-Fatah und der PLO. Ein einleitendes Kapitel bietet eine historische Übersicht des Konflikts und der palästinensischen Nationalbewegung bis 1948, basierend auf aktuellen Forschungsergebnissen, die europäische, israelische und arabische Perspektiven einbeziehen. Die Arbeit israelischer Historiker hat die zionistisch-israelische Geschichtsschreibung revidiert, während palästinensische Historiker kritisch mit ihrer eigenen Geschichte umgehen. Diese Ereignisse bilden die Grundlage für die Neuorganisation der palästinensischen Nationalbewegung in den fünfziger und sechziger Jahren, die 1968 mit der Übernahme der PLO durch Fatah eine vorläufige Vollziehung erfuhr. Die da

Compra de libros

Auf dem Weg zur Nation, Guido Quetsch

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña