Bookbot

Freiberger Studien zur Orgel

Más información sobre el libro

In Zusammenarbeit mit der Gottfried-Silbermann-Gesellschaft in Freiberg gibt der Verlag Klaus-Jürgen Kamprad eine Schriftenreihe zu Themen des Orgelbaus, der Orgelkunde und der Interpretationskunde der Orgelmusik heraus. Diese Reihe stellt die Ergebnisse der wissenschaftlichen Symposien der Gesellschaft einem breiten Publikum zur Verfügung. Der vorliegende Band enthält Referate von zwei Symposien. Das erste fand 1998 über den Orgelbauer Zacharias Hildebrandt statt, der zu den fähigsten Schülern Gottfried Silbermanns gehörte. Hildebrandts Meisterstück, die Orgel in Langhennersdorf, wird von Kristian Wegscheider, dem Orgelbauer der Rekonstruktion, ausführlich beschrieben. Frank-Harald Greß bietet eine detaillierte Analyse von Hildebrandts Schaffen, einschließlich der Orgel in der Kirche St. Wenzel in Naumburg. Felix Friedrich präsentiert eine Bibliographie zu Hildebrandt und seinem Sohn Johann Gottfried, die er in den 1990er Jahren erstellte. Das Symposium sollte auch Anregungen zum Umgang mit Hildebrandts Orgeln geben, was bereits durch die Restaurierung der Hildebrandt-Orgel in Goldbach fruchtbar geworden ist. Ein weiteres Symposium aus dem Jahr 2001 thematisierte die Orgel als liturgisches Instrument. Praktiker wie Dietrich Wagler und Hansjürgen Scholze diskutieren die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten und Grenzen der Orgel im Gottesdienst. Achim Seip berichtet über den Einsatz von Orgeln in jüdischen Gottesdiensten vom 19. J

Publicación

Compra de libros

Freiberger Studien zur Orgel, Friedrich Felix

Idioma
Publicado en
2004
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña