+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Exile im 20. Jahrhundert

Más información sobre el libro

Inhaltsverzeichnis- Vorwort - Karl Schlögel: „Rußland jenseits der Grenzen“. Zum Verhältnis von russischem Exil, alter und neuer Heimat - Markus Bauer: Exil und Galut. Zum jüdischen Selbstverständnis nach 1933 - Alessandra Minerbi: Die politische und „rassische“ Emigration aus dem faschistischen Italien 1922 bis 1943 - Milos Trapl: Tschechische politische Emigranten in den Jahren 1938, 1939, 1948 und 1968 - Reiner Tosstorff: Spanische Bürgerkriegsflüchtlinge nach 1939 - Jean-Louis Cremieux-Brilhac: Die Freien Franzosen in London von 1940 bis 1944 - Marek Andrzejewski: Zur deutschsprachigen Emigration in Polen 1933 bis 1939 - Peter Meleghy: Die ungarische Emigration nach 1956. Ein subjektiver Bericht - Irmtrud Wojak / Pedro Holz: Chilenische Exilanten in der Bundesrepublik Deutschland (1973 - 1989) - Shi Ming: „Wenn mir die Heimat genommen ist, denke ich mir eine neue“. Ein Versuch zum Bild der Exilanten aus China in den neunziger Jahren - Wolfgang Stephan Kissel: Russisches Dichtergedenken im Exil (1921-1939): Totenkult und kulturelles Gedächtnis - Brita Eckert: Goethe-Rezeption im Exil 1933 bis 1949 - Elsbeth Wolffheim: Writers in Exile - ein neues Projekt des Internationalen PEN-Club - Karl Holl: Exil und Asyl als Gegenstand universitärer Lehre. Erfahrungsbericht über ein Projekt an der Universität Bremen - Rezensionen - Kurzbiografien der Autoren und Autorinnen

Compra de libros

Exile im 20. Jahrhundert, Claus Dieter Krohn

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña