El libro está agotado actualmente

Más información sobre el libro
Auf trockenen, sandigen Ackerbrachen unterschiedlichen Brachealters im Biosphärenreservat Schorfheide/Chorin wurden der Sukzessionsverlauf der Vegetation und die Entwicklung der Stickstoffverfügbarkeit im Boden untersucht. Am Beispiel der beiden aspektprägenden ausdauernden Gräser Gemeine Quecke ( Elymus repens ) und Rauhblättriger Schafschwingel ( Festuca brevipila ) wurden in zwei Experimenten die durch Stickstoffmangel ausgelösten morphologischen Veränderungen untersucht und die Ergebnisse zur Interpretation des Sukzessionsgeschehens herangezogen.
Compra de libros
Zur Bedeutung der Stickstoffversorgung für den Sukzessionsverlauf von sandig-trockenen Ackerbrachen zu Sandmagerrasen, Ulrike Christiansen
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.