
Parámetros
Más información sobre el libro
Die soziale Integrationskraft von Berufsbildung hat in den letzten zwei Jahrzehnten abgenommen, was sich in der zunehmenden Schwierigkeit des Unterrichts an berufsbildenden Schulen und den wachsenden Problemen der Jugendlichen zeigt. In Thüringen wurden im Rahmen eines Modellversuchs etwa 50 sozialpädagogische Fachkräfte eingestellt, um durch sozialpädagogische Angebote und Verbundförderungskonzepte zur Entspannung der Probleme beizutragen. Bisher existieren jedoch keine spezifischen Konzepte für diese Art der sozialpädagogischen Arbeit. Die wissenschaftliche Begleitung untersuchte, wie Schulleiter und Lehrer die sozialpädagogischen Fachkräfte unterstützen und welche eigenen Konzepte sich entwickeln. Eine Schülerbefragung ergab, dass die Fachkräfte ein anderes Unterstützungspotenzial bieten, das von den Schülern positiv wahrgenommen wird, jedoch auch die Grenzen ihrer Arbeit aufzeigt. Der Bericht analysiert, inwieweit Professionalisierungsaspekte innerhalb der sozialpädagogischen Konzepte entstehen und wie sie im Vergleich zu Lehrern hervorgehoben werden. Insgesamt verdeutlicht der Bericht den Bedarf an ergänzender sozialpädagogischer Betreuung an berufsbildenden Schulen und strebt an, die Schulkultur sowie die Zusammenarbeit verschiedener Berufsgruppen zu verbessern.
Compra de libros
Die Berufsschule vor neuen Herausforderungen, Manfred Eckert
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.