Bookbot

Sehen, Lesen, Begehren

Más información sobre el libro

Historisch sehen – Queer lesen – Lesbisch begehren – Schwul leben. Unter diesen Vorzeichen stehen die Beiträge des ersten deutschsprachigen Sammelbandes zur Homosexualität in der französischen Literatur- und Kulturgeschichte. Homosexualität wird hier als Chiffre für geschlechtliches Begehren verstanden, das sich normativer Heterosexualität widersetzt. Die Autoren und Autorinnen nutzen kulturkritische Diskursanalysen aus der Geschlechterforschung und queer studies sowie traditionelle literaturwissenschaftliche Methoden, um neue Perspektiven zu eröffnen. Historisch werden lesbische Sexualität im 18. Jahrhundert, Androgynie und Hermaphroditismus in der Dekadenzliteratur sowie die Werke der surrealistischen Künstlerin Claude Cahun untersucht. Queer gelesen werden Texte von Marcel Proust, François Mauriac und Michel Tournier. Kritisch betrachtet wird das lesbische Begehren in den Schriften von Violette Leduc, Nicole Brossard und Hélène Cixous. Schließlich werden Aspekte des schwulen Lebens neu beleuchtet, darunter die Fotografien von Pierre et Gilles, die literarische Auseinandersetzung mit Aids und die Entwicklung schwuler Identität in der Gegenwartsliteratur. Der Sammelband bietet einen profunden Überblick über die Diversität homosexueller Themen in der französischen Literatur- und Kulturgeschichte und schließt eine Lücke in der deutschsprachigen Romanistik.

Compra de libros

Sehen, Lesen, Begehren, Dirk Naguschewski

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña