Bookbot

Nach der Katastrophe

Más información sobre el libro

Am 8. Mai 1945 war es schwer vorstellbar, dass Deutschland, nach dem verheerendsten Krieg seit dem Dreißigjährigen Krieg und besetzt von den Siegermächten, eine Zukunft haben könnte. Niemand hätte geglaubt, dass aus den physischen und moralischen Trümmern eine erfolgreiche Demokratie, ein gewissenhafter Rechtsstaat und eine wohlhabende Gesellschaft entstehen würden. Deutschland entwickelte sich zu einem respektierten Mitglied der Staatengemeinschaft, das trotz Herausforderungen seine Balance hielt. Gleichzeitig entstand der zweite deutsche Staat, der eine alternative Antwort auf die deutsche Vergangenheit bot. Der Untergang dieses Staates war das Resultat eines langen Prozesses, den Kielmansegg analysiert. Er kontrastiert Ereignisse, Umstände und politische Figuren aus beiden deutschen Staaten über ein halbes Jahrhundert hinweg, darunter Konrad Adenauer und Walter Ulbricht, das Wirtschaftswunder und die fragilen Fortschritte der DDR sowie die jeweiligen Bündniszugehörigkeiten und Beziehungen. Der Autor reflektiert die Geschichte des geteilten Landes und hinterfragt, ob andere Möglichkeiten bestanden hätten. Dieser abschließende Band bietet eine vergleichende Analyse beider deutscher Staaten von 1945 bis 1990.

Compra de libros

Nach der Katastrophe, Peter Graf Kielmansegg

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña