
Parámetros
Más información sobre el libro
Der Autor analysiert in diesem Buch wie Kindergärten kostengünstig, aber dennoch in guter Qualität gebaut werden können. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Situation in den 90er Jahren: Es gibt ein Defizit an Betreuungsplätzen, das aus dem gesetzlich garantierten Anspruch auf einen Kindergartenplatz und der rezessiven Wirtschaftslage resultiert. Der dringende Handlungsbedarf der Kommunen führte zu einer primär ökonomisch ausgerichteten Baukultur. Er untersucht zukunftsweisende Kindergartenplanungen für das 21. Jahrhundert und überprüft ein eigenes weiterführendes, integriertes Planungskonzept auch hinsichtlich seiner Mehrfach- und Umnutzungspotentiale. Nur ein ganzheitlicher Architekturansatz kann die vielfältigen Anforderungen an Kindergärten realisieren und zukunftsweisende Überlegungen sinnvoll integrieren.
Compra de libros
Die Architektur des Kindergartens im 20. Jahrhundert in Deutschland, Hans-Michael Körner
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.