
Más información sobre el libro
Nach mehreren Jahrhunderten irischer Auswanderung nach Nordamerika leben heute über 44 Millionen Menschen mit irischen Vorfahren in den USA. Während die Geschichte der Iren in den USA gut erforscht ist, bestehen erhebliche Forschungslücken zur gegenwärtigen Situation. Diese Monographie beschäftigt sich mit der heutigen irischen Diaspora in den USA und ist ein gründlich recherchierter Beitrag zur Ethnizitäts- und Diasporaforschung. Die Ergebnisse basieren auf Feldforschungen in Irland sowie in New York und Boston. Die Autorin analysiert die Vielfalt und Widersprüchlichkeit von Meinungen, Identitäten und Konflikten innerhalb der irischen Diaspora. Zitate verdeutlichen, dass historische Ereignisse wie die Große Hungersnot im 19. Jahrhundert sowie aktuelle Symbole wie der St. Patrick's Day kontrovers beurteilt und unterschiedlich genutzt werden. Es wird deutlich, dass es verschiedene Konzepte von „Irishness“ gibt, die definieren, was irische Identität ausmacht oder ausschließt. Traditionen, die als irisch oder keltisch gelten, werden hinsichtlich ihrer Geschichte und Bewertung innerhalb der Diaspora untersucht. Die Studie analysiert auch populäre Irlandbilder in den USA und deren Vermarktung im irischen Tourismus. Sie zeigt, dass Annahmen über die Weitergabe ethnischer Zuschreibungen über Generationen hinweg komplexer sind als bisher angenommen und schließt eine wichtige Lücke in der Erforschung ethnischer Identitäten.
Compra de libros
I'm proud to be Irish, Astrid Wonneberger
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.