Bookbot

Vegetation, Schutz und Regeneration von Bergwiesen im Osterzgebirge

Eine Fallstudie zu Entwicklung und Dynamik montaner Gründlandgesellschaften

Más información sobre el libro

Die Dissertation beinhaltet eine umfassende floristisch-vegetationskundliche Bestandsaufnahme, einen Vergleich mit Ergebnissen älterer Vegetationskartierungen und Vegetationsaufnahmen und fünfjährige Dauerbeobachtungs-untersuchungen auf ausgewählten Grünland-Regenerationsflächen in Schutzgebieten des sächsischen Osterzgebirges. Anhand der floristisch-vegetationskundlichen Bestandsaufnahme und dem Vergleich mit älteren Untersuchungen werden die Pflanzengesellschaften des Osterzgebirges beschrieben und Veränderungen in den letzten Jahrzehnten in Vorkommen und Zustand der Pflanzengesellschaften sowie der Bestandssituation ausgewählter Pflanzenarten aufgezeigt. Dabei werden die Einflüsse von Intensivierung der landwirtschaftlichen Nutzung, vor allem durch intensive Beweidung, sowie von Brachfallen oder Aufforstung abgeschätzt. Diskutiert werden auch mögliche Einflüsse von benachbarten, intensiv genutzter landwirtschaftlicher Flächen und von Luftschadstoffen auf artenreiche Bergwiesen. Anhand der Dauerbeobachtungsuntersuchungen werden die Auswirkungen der Wiederaufnahme der Mahd auf ehemalige Brachflächen oder Aufforstungen, ehemalige Weideflächen und das ehemaligen Intensivgrünland dargestellt und analysiert. Dabei wird geprüft, inwieweit eine Mahd zur Erhaltung und Regeneration artenreicher Berg- und Feuchtwiesen sowie Borstgrasrasen beitragen kann. Die Notwendigkeit weiterer Schutz- und Pflegemaßnahmen zum Schutz der Grünlandgesellschaften wird ebenfalls diskutiert.

Compra de libros

Vegetation, Schutz und Regeneration von Bergwiesen im Osterzgebirge, Bernard Hachmöller

Idioma
Publicado en
2000
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña