Bookbot

Umweltschonendes Mobilitätsverhalten

Zur Bedeutung von Wohnumgebung und ökologischer Norm

Más información sobre el libro

Der Verkehr verursacht nicht nur direkt wahrnehmbare Umweltbelastungen wie Lärm und Flächenverbrauch, sondern er bewirkt auch gravierende globale Umweltveränderungen. Dennoch steigt der Pkw-Gesamtbestand in Deutschland kontinuierlich an. Eine umweltschonende Mobilität ist daher politisch gewünscht und ökologisch notwendig. Anke Blöbaum stellt ein Handlungsmodell vor, das individuumsinterne und -externe Faktoren integriert und umweltpsychologische Forschungsbeiträge sowie stadt- und verkehrsplanerische Ansätze zur Förderung umweltschonenden Mobilitätsverhaltens berücksichtigt. In zwei empirischen Studien untersucht sie die kognitiven Bewertungsprozesse sowie eine Reihe physikalischer und subjektiv bedeutsamer Faktoren der individuellen Wohnumgebung und überprüft ihre Relevanz für das Mobilitätsverhalten. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass nur eine sinnvolle Kombination von kostenreduzierenden und bewusstseinsbildenden Maßnahmen das Verhalten der Bevölkerung nachhaltig zum Wohl der Umwelt verändern kann.

Compra de libros

Umweltschonendes Mobilitätsverhalten, Anke Blöbaum

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña