
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Innenstadt ist ein viel diskutiertes Thema, das zahlreiche Gruppen anspricht, von Einzelhändlern über Politiker bis hin zu Medienvertretern. Oftmals reduziert sich die Diskussion jedoch auf das Aufzählen von Mängeln und den Aufruf nach „der Stadt” oder „dem City-Manager”, um sofortige Lösungen zu finden. Diese Herangehensweise greift zu kurz und überfordert selbst die aktivsten Stadtverwaltungen, denn auch City-Manager können keine Wunder bewirken. Die tiefere Auseinandersetzung mit den Funktionen der Innenstadt und der Frage, was Urbanität und Attraktivität wirklich ausmacht, findet häufig im wissenschaftlichen Kontext statt. Praktiker in City-Management-Projekten müssen zunächst sichtbare Aktionen initiieren, was gelegentlich zu einer Verwechslung mit Eventorganisation führt. Effektives City-Management erfordert jedoch eine fundierte Strategie, die sich mit Funktionalität und dem Leitbild der Innenstadt beschäftigt. Dieser Leitfaden beleuchtet das Thema City-Management von der Definition bis zu praktischen Tipps. Ziel ist es, eine Systematik in die Begrifflichkeiten zu bringen, Erfahrungen aus der Praxis zu sammeln, konkrete Hilfestellungen für aktuelle und zukünftige Projekte zu bieten und Entscheidern in Politik und Verwaltung Informationen zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innenstädte zu liefern.
Compra de libros
City-Management - ein Leitfaden für die Praxis, Irene Kuron
- Idioma
- Publicado en
- 2000
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.