Bookbot

Menschliches Verhalten

Más información sobre el libro

Christian Etzrodt entwickelt eine umfassende Verhaltenstheorie, die sowohl soziologische als auch ökonomische Variablen des menschlichen Verhaltens integriert. Im ersten Teil werden sechs Theorienkomplexe (Phänomenologische Soziologie, Symbolischer Interaktionismus, Strukturell-funktionale Theorie, Rational Choice-Theorie, Spieltheorie und Tauschtheorien) hinsichtlich ihrer Erklärungsvariablen und Erklärungskraft analysiert. Dabei werden essentielle Elemente für eine allgemeine Verhaltenstheorie identifiziert. Die Synthese wird als spieltheoretische Erweiterung der Phänomenologischen Soziologie charakterisiert. Auf Grundlage der Unterscheidung zwischen Weil- und Um-zu-Motiven werden sechs grundlegende Verhaltens- und Handlungstypen entwickelt, wobei zwei instrumentelles und vier soziales Verhalten betreffen. Den sozialen Verhaltenstypen werden spezifische spieltheoretische Interaktionsprobleme zugeordnet, was die Interdependenz der Sinnstrukturen und die strategische Interdependenz erfasst. Weitere Variablen wie Normen, Moral, Altruismus, Affekt, Restriktionen, Risiko und Selektionsmethoden werden in die Theorie integriert. Insgesamt werden zehn Dimensionen und 57 Verhaltenstypen betrachtet. Es wird demonstriert, dass alle behandelten Theorien Spezialfälle dieser allgemeinen Verhaltenstheorie sind. Im dritten Teil wird anhand von Gary S. Beckers Familienökonomik veranschaulicht, dass eine solche Theorie zu besseren Erklärungen

Compra de libros

Menschliches Verhalten, Christian Etzrodt

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña