
Más información sobre el libro
Diese arbeitsmedizinische Forschungsmonographie analysiert die Belastungen und Beanspruchungen von Zahnärzten in Deutschland, basierend auf einer Befragung von 761 praktizierenden Zahnärzten. Im Fokus stehen die körperlichen Belastungen des Stütz- und Bewegungsapparates durch einseitige Körperhaltungen während der Patientenbehandlung, berufsbedingte Dermatosen durch den Kontakt mit verschiedenen Materialien sowie stressbedingte Beanspruchungen, die aus der Art und dem Umfang der zahnärztlichen Arbeit resultieren. Die Studie liefert detaillierte Daten zu den Prävalenzen dieser Belastungen und beschreibt deren Auswirkungen auf das Berufs- und Freizeitleben. Zudem werden die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Belastungsaspekten untersucht. Der Materialienband dokumentiert einen Forschungsschwerpunkt des Instituts der Deutschen Zahnärzte (IDZ), der bereits mehrere relevante arbeitswissenschaftliche Veröffentlichungen umfasst. Diese Forschung basiert auf der Erkenntnis, dass die Leistungsfähigkeit von Zahnärzten im Praxisumfeld maßgeblich von ihrem gesundheitlichen Zustand abhängt. Die Diskussion über präventive Maßnahmen gegen berufsbedingte Erkrankungen trägt entscheidend zur Qualitätssicherung im zahnärztlichen Versorgungssystem bei. Eine Rezension hebt hervor, dass die komplexen Anforderungen und deren mögliche Folgen in dieser Veröffentlichung überzeugend dokumentiert sind.
Compra de libros
Arbeitsbelastungen bei Zahnärzten in niedergelassener Praxis, Victor Paul Meyer
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.