Bookbot

Wovon sprechen Führungskräfte, wenn sie über Führung sprechen?

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund technologischer, personeller und organisatorischer Veränderungen untersucht der Autor, wie Führung aus der Perspektive von Führungskräften in der heutigen Zeit geprägt ist. Er beleuchtet die täglichen Aufgaben von Führungskräften, die Merkmale guter und schlechter Führungsarbeit sowie die Einflussfaktoren aus Berufs- und Privatleben. Die Perspektiven von Führungskräften, die im Laufe ihrer Karriere persönliche Erfahrungen und Ideen entwickelt haben, stehen im Mittelpunkt. Diese Alltagsmodelle, auch subjektive Führungstheorien genannt, sind entscheidend, da sie das Verhalten von Führungskräften prägen und als Grundlage für die Erklärung, Vorhersage und Ableitung von Handlungsstrategien dienen. Der Autor kombiniert theoretische Grundlagen mit Ergebnissen einer umfangreichen empirischen Untersuchung, die durch strukturierte Interviews mit Führungskräften verschiedener Ebenen in zwei Unternehmen gewonnen wurden. Die innovative Verknüpfung qualitativer und quantitativer Datenanalysen liefert wertvolle Hinweise auf zentrale und periphere Aspekte der Führungsaufgabe, typische Muster in der Ursachen- und Wirkungszuschreibung sowie Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Vorstellungen der Befragten. Zudem werden Ansätze aufgezeigt, wie solche Untersuchungen zur Erfassung und Veränderung der Führungskultur in Unternehmen genutzt werden können.

Compra de libros

Wovon sprechen Führungskräfte, wenn sie über Führung sprechen?, Jan Schilling

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña