
Parámetros
Más información sobre el libro
Peter Singer erzählt die inspirierende Geschichte von Henry Spiras, dessen konsequentes Handeln die amerikanische Tierrechtsbewegung im 20. Jahrhundert prägte. Spiras Lebensgeschichte dokumentiert 30 Jahre Tierrechtsbewegung, ihre Strategien, Erfolge und Herausforderungen und dient als Lehrstück für alle, die sich für Menschen- und Tierrechte engagieren. Ein prägnantes Beispiel ist die ganzseitige Anzeige in der New York Times von 1980, die den grausamen Draize-Test an Kaninchen thematisiert. Diese Kampagne gegen Revlon und andere Kosmetikfirmen war der Beginn von Spiras Offensive zur Abschaffung des Tests. Bereits Ende 1980 stellte Revlon erhebliche Mittel für Alternativmethoden zur Verfügung, doch die vollständige Abschaffung des Draize-Tests in der Kosmetikindustrie dauerte fast ein Jahrzehnt. In dieser Zeit initiierte Spira weitere Kampagnen gegen unhaltbare Tierhaltungs- und Schlachtmethoden. 1989 kündigten mehrere Firmen die Aufgabe des Draize-Tests an, was als großer Erfolg der Tierrechtsbewegung gefeiert wurde. Spiras Engagement begann jedoch nicht mit Tierrechten; zuvor war er in der jüdisch-sozialistischen Bewegung und als Gewerkschaftsaktivist aktiv. Erst 1974, nach einer Begegnung mit Singer, wandte er sich den Tieren zu und kämpfte bis zu seinem Tod 1998 für deren Rechte. Sein Erbe wird heute von Animal Rights International und zahlreichen Organisationen fortgeführt.
Compra de libros
Henry Spira und die Tierrechtsbewegung, Peter Singer
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.