Bookbot

Die Mafa im Spiegel ihrer oralen Literatur

Parámetros

  • 854 páginas
  • 30 horas de lectura

Más información sobre el libro

Die Mafa sind mit etwa 200.000 Personen die größte ethnische Gruppe im nördlichen Mandara-Gebirge in Nord-Kamerun. Diese subsistenzwirtschaftlich organisierte Ethnie wird gelegentlich als „Matakam“ bezeichnet, was aus der Zeit der Sklaverei stammt. Bei den Mafa herrscht ein patrilineares Verwandtschaftssystem, das die Abstammung über den Vater definiert. Frauen ziehen nach der Hochzeit in das Gehöft ihres Mannes und werden dort als Fremde betrachtet. Die Autorin lebte zwischen 1981 und 1997 insgesamt 28 Monate bei den Mafa und sammelte 157 Geschichten, die größtenteils von Frauen erzählt werden. Diese Geschichten behandeln alle Lebensbereiche: Geburt, Kindheit, Ehe, Glaubensvorstellungen und mehr. Die Mafa betrachten ihre Geschichten als historische Ereignisse, die das Magische real erscheinen lassen. Sie reflektieren Konfliktsituationen und menschliches Verhalten innerhalb des kulturellen Rahmens. Die Geschichten zeigen die Vielfalt menschlicher Eigenschaften und die gesellschaftlichen Normen, die das Verhalten beeinflussen. Trickster-Geschichten, die etwa ein Drittel der Oralliteratur ausmachen, dienen als Lehrstücke. Die Autorin entwickelte aus den Geschichten einen Leitfaden für Tiefeninterviews, wobei die ErzählerInnen auch zu InformantInnen wurden. Die Themen der Interviews, wie Heirat und religiöse Vorstellungen, spiegeln sich in den Märchen wider und zeigen die kulturelle Spezifität der Mafa, während sie gleichzeitig u

Compra de libros

Die Mafa im Spiegel ihrer oralen Literatur, Godula Kosack

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa dura)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña