Bookbot

Klinisch orientierte Psychomotorik

Parámetros

  • 350 páginas
  • 13 horas de lectura

Más información sobre el libro

Schwerpunkt des Buches ist die therapeutische Praxis der Psychomotorik. Die verschiedenen Bereiche - wie Wahrnehmungsförderung, Graphomotorik, Rhythmik, Umgang mit Alltagsmaterialien und das kindliche Spiel - werden erläutert und vor dem Hintergrund der einzelnen Entwicklungsphasen eines Kindes dargestellt. Zur Umsetzung des therapeutischen Konzepts in der Pädiatrie werden Störungsbilder wie z. B. umschriebene Entwicklungsstörungen (Teilleistungsstörungen), Aufmerksamkeitsstörungen und die jeweiligen psychosozialen und biologischen Merkmale definiert und aus neuropsychologischer Sicht erläutert. Die Autorin geht auch auf Gedächtnisfunktion, beteiligte Hirnstrukturen und die sensomotorische und kognitive Entwicklung ein. Weitere Kapitel widmen sich der Beziehungsgestaltung und Elternarbeit sowie den diagnostischen Möglichkeiten. Dieses Buch wendet sich sowohl an die in der Praxis tätigen Therapeuten als auch an diejenigen, die an einer zusammenfassenden interdisziplinären Darstellung der Psycho- motorik interessiert sind.

Compra de libros

Klinisch orientierte Psychomotorik, Gabriele Hanne-Behnke

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña