
Parámetros
Más información sobre el libro
Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE) verursachen rund ein Drittel der krankheitsbedingten Arbeitsausfälle und stehen an der Spitze der Arbeitsunfähigkeitsstatistiken. Für eine fundierte arbeitsmedizinische Beurteilung sind orthopädische Untersuchungen unerlässlich. Fachorthopäden haben im Auftrag der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ein mehrstufiges Untersuchungsprogramm entwickelt, das aus vier Ebenen besteht: Check-up, Grunduntersuchung, orthopädische Fachuntersuchung sowie apparative und Labordiagnostik. Jede Ebene gliedert sich in drei Blöcke, die verschiedene Körperregionen abdecken. Die ersten beiden Ebenen wurden in Zusammenarbeit mit Betriebsärzten erstellt und zeichnen sich durch modularen Aufbau, hohe Aussagekraft, geringen Zeitbedarf und gute Dokumentierbarkeit aus. Diese Broschüre dient als Handlungshilfe für Arbeitsmediziner und ermöglicht eine standardisierte klinische Untersuchung des Stütz- und Bewegungsapparates. Einheitliche Untersuchungsbögen und eine detaillierte Handlungsanleitung unterstützen die Diagnostik. Die gesicherte Diagnostik fördert die Qualitätssicherung betriebsärztlicher Leistungen und ermöglicht präventive Maßnahmen zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen sowie zur Verhaltensänderung der Arbeitnehmer. Zudem ist die standardisierte Untersuchung entscheidend für die Erstellung epidemiologisch auswertbarer Daten und für Längsschnittanalysen zu MSE.
Compra de libros
Mehrstufendiagnostik von Muskel-Skelett-Erkrankungen in der arbeitsmedizinischen Praxis, Joachim Grifka
- Idioma
- Publicado en
- 2005
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.