
Más información sobre el libro
Umbrüche im Beschäftigungssystem werden mit der Dominanz marktliberaler Politik, dem Strukturwandel der Wirtschaft von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft oder mit Veränderungen in der Lebensweise (Stichwort Individualisierung) in Verbindung gebracht. Der Übergang zu einem 'flexibilisierten Kapitalismus' stellt nicht nur die traditionellen Regulationsweisen in Frage, sondern konturiert auch Lebensbiographien, Interessen und Bedürfnisse neu. Welche Auswirkungen hat die Flexibilisierung im Beschäftigungssystem auf die soziale Integrationsfähigkeit der Gesellschaft? Wie wird soziale Solidarität in einem System organisiert, in dem jede/r Einzelne sich als 'Arbeitskraft-Unternehmer' durchs Leben schlagen muss? Und: Werden mit der Erosion der klassischen 'Normalarbeitsbiographie' auch die Geschlechterrollen neu definiert oder verstärken sich eher konservative Werthaltungen?
Compra de libros
Arbeit & Demokratie, Brigitte Stolz Willig
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.