Bookbot

Der eigennützige Staat in der Konfliktgesellschaft

Más información sobre el libro

Die moderne Politische Ökonomie erklärt das staatliche Budgetverhalten endogen durch die interessengeleiteten Entscheidungen von Politikerinnen und Politikern. Eine repräsentative eigennützige Regierung wird als entscheidungstheoretische Grundlage herangezogen. Diese Regierung hat ein natürliches Interesse daran, staatliche Allokations-, Distributions- und Stabilisierungsfunktionen kosteneffizient und effizient zu gestalten. Aus eigenem Interesse verfolgt der eigennützige Staat eine Steuerpolitik, die den Bedingungen optimaler Besteuerung nahekommt. Er stabilisiert den sozialen Frieden, indem er Eigentumskonflikten durch die Bekämpfung von unfreiwilliger Arbeitslosigkeit und unverschuldeter Armut vorbeugt. Zudem reduziert er Konflikte zwischen Verursachern negativer externer Effekte und Geschädigten durch eine kosteneffiziente Umweltpolitik. Die zentrale Botschaft dieser positiven Budgettheorie ist, dass der moderne Wohlfahrtsstaat aus ökonomischer Rationalität resultiert. Auch die eigennützigen Bürger und Bürgerinnen haben ein Interesse daran, das Eigennutzstreben der Regierung zu begrenzen. Voraussetzung dafür sind geeignete institutionelle und konstitutionelle Rahmenbedingungen. Der Inhalt umfasst ein Vorwort, eine Einleitung sowie mehrere Kapitel, die sich mit dem eigennützigen Staat, den Funktionen des Wohlfahrtsstaates, Ausgaben für Infrastruktur und Umweltschutz sowie der Interaktion von Steuerwiderstand und Steuerpolit

Compra de libros

Der eigennützige Staat in der Konfliktgesellschaft, Otto Roloff

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña