
Parámetros
Más información sobre el libro
Die Steuerpolitik ist seit 1998 ein zentrales Reformvorhaben der rot-grünen Bundesregierung. Nach fast drei Jahren der Steuerreformpraxis zieht der vorliegende Sammelband eine erste Zwischenbilanz. Es werden zentrale Fragen behandelt: In welchen Bereichen wurden Reformen tatsächlich umgesetzt? Welche Auswirkungen haben diese Reformen auf Wachstum, Beschäftigung und Wettbewerbsfähigkeit? Sind sie sozial gerecht und werden die ursprünglich angestrebten Ziele erreicht? Welche Alternativen gab es oder bestehen noch, und gibt es Korrekturbedarf? Zudem wird erörtert, welche Reformen noch ausstehen und wie sie gestaltet werden sollten. Die Perspektiven für eine gerechte sowie ökonomisch und ökologisch rationale Steuerpolitik der Zukunft stehen ebenfalls im Fokus. Die Beiträge beleuchten ausführlich Entwicklungen in der Einkommensteuer, Unternehmensbesteuerung, Kommunalsteuern, der ökologischen Steuerreform, Rentenbesteuerung, Familienbesteuerung und Vermögensbesteuerung. Die Themen umfassen unter anderem die Einführung in die rot-grünen Steuerreformen, die Einkommensteuerreform, die Unternehmenssteuerreform, die städtische Sicht auf die Steuerpolitik der laufenden Legislaturperiode, den Einstieg in die ökologische Steuerreform sowie kritische Bilanzen und Perspektiven der Familien- und Vermögensbesteuerung in Deutschland.
Compra de libros
Rot-grüne Steuerreformen in Deutschland, Achim Truger
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.