Bookbot

Die Trierer Apokalypse

Stadtbibliothek Trier, Codex 31

Parámetros

  • 150 páginas
  • 6 horas de lectura

Más información sobre el libro

In einer Zeit heftiger Verfolgung gegen die wachsende Kirche entstand im aus-gehenden 1. Jh. n. Chr. ein Text, der den Leser bis in unsere heutige Zeit gefangen nimmt und zu immer wieder neuen Deutungen anregt. Sein Autor, Johannes, war eine bedeutende prophetische Persönlichkeit in Kleinasien und lebte zur Zeit der Niederschrift in Verbannung auf der Insel Patmos. In seiner Apokalypse schildert er die dramatischen Vorgänge der Vernichtung und Neuwerdung der Welt. Von den erhalten gebliebenen Bilder-Apokalypsen aus der karolingischen Zeit ist der vermutlich in einem nordfranzösischen Skriptorium entstandene Codex in Trier zweifellos der bedeutendste, enthält er doch die älteste und zugleich um-fangreichste Bildfolge zur Geheimen Offenbarung. 74 ganzseitige Miniaturen illustrieren die einzelnen Textsequenzen. In der Klarheit des Bildaufbaus, der Reduktion auf das Wesentliche des Geschehens und der Expressivität im gestischen und mimischen Ausdruck sind diese Bilder von einer Unmittelbarkeit, die den Betrachter auch noch mehr als ein Jahrtausend nach ihrer Entstehung in ihren Bann zieht.

Compra de libros

Die Trierer Apokalypse, Peter K. Klein

Idioma
Publicado en
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Tapa blanda)
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña