Bookbot

Stabilität und Wandel der Entlohnungsformen

Más información sobre el libro

Fragen zur Gestaltung von Entgeltsystemen waren bis Mitte der 90er Jahre in der Wissenschaft und der Praxis eher marginal. Trotz der Krise des tayloristisch-fordistischen Produktionsparadigmas, die bereits ein Jahrzehnt zuvor ausgerufen wurde, blieben Lohn- und Gehaltssysteme sowie deren tarifliche Grundlagen erstaunlich stabil. In jüngster Zeit hat sich jedoch ein Wandel vollzogen: Unternehmen haben das Thema Entgeltgestaltung wiederentdeckt, und auf tariflicher Ebene werden die festgefahrenen Verhandlungen zur Reform der Entgeltrahmenabkommen neu aufgenommen. Es stellt sich die Frage, welche Entwicklungen in den Unternehmen sichtbar werden und in welche Richtung sich die tarifpolitischen Bestrebungen bewegen. Die Dynamik des Wandels und die zentralen Entgeltkomponenten der Reformbemühungen sind von Interesse. Insbesondere wird untersucht, was sich bei der Eingruppierung, der Leistungsentlohnung und ertragsabhängigen Entlohnungsformen tut. Zudem wird der Einfluss technischer und organisatorischer Veränderungen im Arbeitsprozess sowie die Internationalisierung des Marktes analysiert. Anhand einer repräsentativen Befragung von Managern und Betriebsräten aus verschiedenen Branchen werden Antworten auf diese Fragen gegeben. Das Buch bietet umfassendes empirisches Material zu den wenig beleuchteten Entgeltstrukturen und richtet sich an Wissenschaftler sowie Praktiker der Entgeltgestaltung in Unternehmen, Gewerkschaften und Arbeitg

Compra de libros

Stabilität und Wandel der Entlohnungsformen, Reinhard Bahnmüller

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña