
Más información sobre el libro
Mittelständische Wachstumsunternehmen haben seit den späten 90er Jahren in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung an Bedeutung gewonnen, da ihnen eine hohe sozioökonomische Relevanz zugeschrieben wird. Vor diesem Hintergrund ist die Suche nach einem geeigneten Instrument zur systematischen Steuerung dieser Unternehmen von großer Bedeutung. Der Shareholder-Value-Ansatz, der in der etablierten Literatur oft auf börsennotierte Unternehmen mit einer Trennung von Eigentum und Führung beschränkt wird, könnte sich als nicht optimal für mittelständische Wachstumsunternehmen erweisen, die diese Merkmale häufig nicht aufweisen. Herr Wortmann untersucht, ob der Shareholder-Value-Ansatz auch für nicht börsennotierte mittelständische Wachstumsunternehmen vorteilhaft ist. Die Untersuchung verbindet die grundlegenden Prinzipien des Shareholder-Value-Ansatzes mit den spezifischen Herausforderungen der Führung solcher Unternehmen. Dabei wird festgestellt, dass der Ansatz weder eine Börsennotierung noch eine bestimmte Gesellschafterstruktur voraussetzt und sich auf betriebswirtschaftliche Aspekte konzentriert, die für das Wachstum dieser Unternehmen entscheidend sind. Die Arbeit leistet einen wichtigen Beitrag zur Begründung der Vorteilhaftigkeit des Shareholder-Value-Ansatzes und beleuchtet offene Fragen zur Kalkulation des Shareholder Value. Eine breite Verbreitung und Berücksichtigung in Theorie und Praxis ist wünschenswert.
Compra de libros
Shareholder-Value in mittelständischen Wachstumsunternehmen, André Wortmann
- Idioma
- Publicado en
- 2001
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.