Bookbot

Erst leben, dann spielen

Más información sobre el libro

Marcel Reich-Ranicki beklagt die weitgehende Unbekanntheit polnischer Literatur in Deutschland, trotz ihrer Anerkennung. Seit seiner Rückkehr aus Polen 1958 widmete er sich intensiv dieser Literatur und veröffentlichte Kritiken, Porträts und Rückblicke in verschiedenen Zeitungen, darunter die »Welt«, die »Zeit« und ab 1974 die »Frankfurter Allgemeine Zeitung«. Der vorliegende Band versammelt eine Auswahl dieser Arbeiten, die sich mit bedeutenden polnischen Schriftstellern des 20. Jahrhunderts, insbesondere nach 1945, befassen. Autoren wie Bruno Schulz, Jaroslaw Iwaszkiewicz, Slawomir Mrozek und Marek Hlasko sind vertreten, deren Werke meist in deutscher Übersetzung erschienen sind. Ein umfassender Essay analysiert die Rolle des Schriftstellers in Polen über die Jahrhunderte. Reich-Ranicki stellte bereits 1962 fest, dass polnische Bücher in westdeutschen Zeitungen oft gelobt, aber wenig verkauft werden. Trotz der Bemühungen von Presse und Verlagen hat sich an dieser Situation in den letzten 40 Jahren wenig geändert. Die Resonanz auf polnische Literatur bleibt bescheiden, was auch an der oft schwierigen politischen Lage in Polen liegt. Die Reihe, in der dieser Band erscheint, ist seit 1990 dem zeitgenössischen Prosa und kritischen Essays gewidmet und wird von Heinz Ludwig Arnold herausgegeben.

Compra de libros

Erst leben, dann spielen, Marcel Reich Ranicki

  • Manchas por humedad / de suciedad
Idioma
Publicado en
2002,
Estado del libro
Dañado
Precio
10,84 €

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña