
Parámetros
Más información sobre el libro
In der Altenarbeit sind Supervision und Balintgruppen von zentraler Bedeutung. Supervision unterstützt Teams, arbeitsplatzbezogene Konflikte und Problembereiche zu identifizieren, Eindrücke auszutauschen und praxisorientierte Handlungsstrategien zu entwickeln. Ressourcen werden kreativ genutzt, durch den Supervisor reflektiert und auf ihre praktische Anwendbarkeit überprüft. Die Balintarbeit fokussiert auf die Beziehungsdiagnostik, wobei kreative Ansätze und körperliche Empfindungen ein ganzheitliches Verständnis der Beziehung zwischen Helfern und Hilfesuchenden fördern. Die multiprofessionelle Balintgruppe stärkt die gemeinsame Verantwortung für ältere Menschen. Gestaltungselemente helfen, unbewusste Beziehungsprozesse sichtbar zu machen und bereichern den Gruppenprozess. Die Themen umfassen Arbeitsfelder, Beziehungen, Belastungen, Arbeitszufriedenheit, Burnout, sowie Fortbildungsmöglichkeiten. Es werden kognitive und emotionale Fortbildungsansätze, Gruppenprozesse, Supervision, Handeln und Reflektieren behandelt. Wichtige Aspekte sind die Rahmenbedingungen wie Institution, Teilnehmer und Supervisor, der Ablauf der Gruppenarbeit sowie ethische und rechtliche Überlegungen. Die Balintgruppe wird als Diagnostikum genutzt, um spezifische Krankheitsbilder zu analysieren. Zudem wird die bildnerische Gestaltung von Beziehungsaspekten und regionale Balintarbeit thematisiert, sowie multimodale Fortbildungsmodelle und Zukunftsperspek
Compra de libros
Supervision, Teamberatung, Balintgruppe, Rolf D. Hirsch
- Idioma
- Publicado en
- 2002
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.