Bookbot

Flexible Arbeitszeiten und alternative Beschäftigungsformen in der Personalplanung

Más información sobre el libro

Die zunehmende Verbreitung flexibler Arbeitszeitmodelle und atypischer Beschäftigungsformen, wie die neu geregelten Teilzeitarbeits- und befristeten Arbeitsverhältnisse, wird in der Literatur oft nur oberflächlich behandelt. Während viele Beiträge sich auf die Beschreibung der Phänomene konzentrieren, bleiben Gestaltungsansätze in der Personalbereitstellung unterrepräsentiert. Die Komplexität der Entscheidungen in der Personalplanung erfordert geeignete Modelle, wobei lineare Programmierung als vielversprechend gilt. Allerdings fehlt es häufig an einer Integration aktueller Regelungen zu flexiblen Arbeitszeiten und alternativen Beschäftigungsformen. Zudem erschwert die Mitbestimmung durch Betriebsräte die Entscheidungsfindung, da diese einen gleichberechtigten Einfluss haben. In der Literatur werden verschiedene Modelle der Mehrzielentscheidung vorgestellt, deren Anwendung jedoch oft unzureichend ist. Eine vielversprechende Klasse von Kompromissmodellen sind die Verhandlungslösungen der kooperativen Spieltheorie. Diese Modelle bieten eine solide Grundlage zur Diskussion und Auswahl von Kompromissregeln, die in Verbindung mit den erwähnten Entscheidungsmodellen genutzt werden können, um angemessene Lösungen für innerbetriebliche Verhandlungssituationen zu generieren.

Compra de libros

Flexible Arbeitszeiten und alternative Beschäftigungsformen in der Personalplanung, Michael Knörzer

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña