Bookbot

Positionierungsperspektiven schienengebundener Anbieter im Mobilitätsmarkt der Zukunft

Más información sobre el libro

Vor dem Hintergrund der Negativentwicklung der Marktanteile des Öffentlichen Verkehrs, insbesondere der Deutschen Bahn AG im Personenverkehrsmarkt, werden strategische Stoßrichtungen zur Umkehrung dieses Trends identifiziert. Es wird untersucht, welche Veränderungen durch den zunehmenden Bedeutungsgewinn der Informationstechnologien für Dienstleistungsanbieter im Personenverkehr zu erwarten sind und inwieweit diese Technologien die Verkehrsmittelwahl beeinflussen können. Die Analyse zeigt, dass eine neutrale intermediäre Institution, die Mobilitätsbedürftige verkehrsträgerübergreifend bei der Reisevorbereitung und -durchführung unterstützt, zur Veränderung der Präferenzen geeignet ist. Diese Institution wird als intermodaler Mobilitätsprovider (IMP) bezeichnet. Sowohl aus transaktionskostentheoretischer Sicht als auch anhand aktueller Entwicklungen im Bereich der Informationstechnologien wird dargelegt, dass die Funktion des IMP im zukünftigen Mobilitätsmarkt unverzichtbar sein wird, wobei der ÖV von einer zu erwartenden Nachfrageverschiebung profitieren kann. Da bisher kaum Erfahrungswissen zu kundenorientierten intermodalen Mobilitätsdienstleistungen im Personenverkehr vorliegt, werden im empirischen Teil zentrale Ausgestaltungserfordernisse des IMP anhand einer Adaptiven-Conjoint-Analyse und weiterer multivariater Analysemethoden abgeleitet.

Compra de libros

Positionierungsperspektiven schienengebundener Anbieter im Mobilitätsmarkt der Zukunft, Uwe C. M. Kirschner

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña