Bookbot

Der literarische Dialog des "primo cinquecento"

Inszenierungsstrategien und "Spielraum"

Más información sobre el libro

Vielleicht in keiner anderen europäischen Epoche hat der literarische Dialog eine solche »Renaissance« erlebt wie eben gerade in der Renaissance: antike Modelle – von Platon über Xenophon, Cicero bis zu Augustinus und Boethius – wurden in der frühen Neuzeit in ihrer synchronen Verfügbarkeit refunktionalisiert. Der Dialog wurde zu dem Genus des theoretischen Diskurses: von Leon Battista Albertis Buch über die Familie, den Kurtisanengesprächen Pietro Aretinos bis zu den astronomischen Überlegungen Galileo Galileis, sie alle wurden in Dialogform niedergeschrieben. Das vorliegende Buch versucht – anhand von vier paradigmatischen Dialogen des primo Cinquecento – das nicht nur thematisch, sondern auch strukturell vielfältige Spektrum dieses literarischen Phänomens in der italienischen Renaissance näher zu beleuchten und dabei ansatzweise eine Theorie des literarischen Dialogs zu entwickeln.

Compra de libros

Der literarische Dialog des "primo cinquecento", Hans Honnacker

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña