+1M libros, ¡a una página de distancia!
Bookbot

Musikalischer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert

Más información sobre el libro

Das Jahrbuch „TroJa“ vereinigt die Beiträge der jährlichen Trossinger Symposien zur Renaissancemusikforschung mit weiteren Aufsätzen zu den jeweiligen Themen. Der erste Band beschäftigt sich mit Fragen des musikalischen Alltags im 15. und 16. Jahrhundert und mit der Verarbeitung von Alltagsgegebenheiten in Kompositionen der Zeit. Lebensbereiche wie der französische Königshof und der Münchner Herzogshof sind neben dem bürgerlichen Milieu der Kaufleute und den Straßenbühnen der Quacksalber in den Blick genommen. Die europaweite Praxis des Verfassens und Singens von Liedern wird dargestellt, und mit Beiträgen über das Eindringen der Schriftkultur in die frühe Instrumentalmusik, über Reflexe des neuzeitlichen Körperbewusstseins und über die Hilfen, die man sich von der Musik bei der Erlangung des Seelenheils und bei venerischen Krankheiten versprach, werden mentalitätsgeschichtliche Aspekte thematisiert. Mit Beiträgen von Jeanice Brooks, Maren Goltz, Franz Körndle, Birgit Lodes, Joachim Lüdtke, Christian Meyer, Nicole Schwindt und Reinhard Strohm.

Compra de libros

Musikalischer Alltag im 15. und 16. Jahrhundert, Nicole Schwindt

Idioma
Publicado en
2001
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña