Bookbot

Korrespondenzen: visuelle Kulturen zwischen früherer Neuzeit und Gegenwart

Más información sobre el libro

Die Zukunft des Wissens ist bildhaft. Unsere tradierte historische Kultur ist konfrontiert mit einer ›Medienrevolution‹, der das kulturkonservative Ressentiment hil¿os gegenüber steht. Gefordert sind Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften, die das interdisziplinär orientierte Kulturwissenschaftliche Forschungskolleg ›Medien und kulturelle Kommunikation‹ in Köln unter Leitung von Ludwig Jäger zusammenführt. Bislang erschienen in der Reihe Mediologie die Bände Schnittstelle. Medien und kulturelle Kommunikation, Die Adresse des Mediums und Medien der Präsenz. Museum, Bildung und Wissenschaft im 19. Jahrhundert. In Korrespondenzen und Archivprozesse werden weitere Resultate vorgestellt. Wie übersetzen sich Bilder in Bilder und Bilder in Texte? Als ›Visual Culture‹ wird unsere kulturelle Gegenwart zunehmend bezeichnet und dabei eine Herrschaft des Sichtbaren gegenüber dem Lesbaren behauptet. Doch die Anfänge dieser Diskussion sind so alt wie die Praxis jeder gra¿schen Gestaltung: paradoxerweise hat gerade die rühneuzeitliche Er¿ndung des Buchdrucks die Bilder langsam von ihrer Bevormundung durch Texte befreit. Aber auch schon in dieser Zeit hat es eine breite Diskussion über den Status von Bildern gegeben, die vergleichbar zur heutigen Debatte um ›Visual Culture‹ quer durch alle Disziplinen verlief. Was verbindet und was entfernt uns heute von der rühneuzeitlichen Diskussion um das Verhältnis von Bildern und Texten?

Compra de libros

Korrespondenzen: visuelle Kulturen zwischen früherer Neuzeit und Gegenwart, Matthias Bickenbach

Idioma
Publicado en
2002
Te avisaremos por correo electrónico en cuanto lo localicemos.

Métodos de pago

Nadie lo ha calificado todavía.Añadir reseña