
Más información sobre el libro
Rudolf Leopold gilt als der bedeutendste Kunstsammler Österreichs im 20. Jahrhundert und wird international als Experte für die Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts geschätzt. Ab den fünfziger Jahren begann er, eine legendäre Sammlung von Egon Schiele aufzubauen und erwarb zahlreiche Hauptwerke von Künstlern wie Klimt, Kokoschka, Gerstl, und vielen anderen, einschließlich deutscher Künstler wie Corinth und Kirchner sowie bedeutenden Werken des 19. Jahrhunderts. Auch bedeutendes Mobiliar und Kunstgewerbe von Architekten wie Wagner und Loos bereichern seine Sammlung. Ein Großteil dieser Werke ist im 2001 eröffneten Leopold-Museum ausgestellt, das zur Hauptattraktion des Wiener Museumsquartiers geworden ist. Leopolds Sammeltätigkeit erforderte von Anfang an ästhetisches Gespür, strategisches Geschick bei Tauschgeschäften und die Fähigkeit, flexibel auf Kunstmarktangebote zu reagieren. Zudem benötigte er den Mut, große finanzielle Risiken einzugehen. Der Autor, der Sohn des Sammlers, schildert den mühevollen, aber erfolgreichen Werdegang seines Vaters und dessen Vision, die internationale Bedeutung der in Österreich entstandenen Kunst zu beweisen. Leopolds Biografie als Sammler ist somit auch die Saga eines Abenteurers in der Kunstwelt.
Compra de libros
Rudolf Leopold - Kunstsammler, Diethard Leopold
- Idioma
- Publicado en
- 2003
Métodos de pago
Nadie lo ha calificado todavía.